Das Razorblade 29 III SL ist eine typische XC-Maschine, und auch als Marathon-Racer macht das Hardtail eine super Figur. Die Eigenschaften: geringes Gewicht, sportliche Sitzposition mit tiefem Schwerpunkt und hochwertige Komponenten. Sie bringen Mountainbiker bei kurzen Etappenrennen und auf steilen Uphills direkt an die Spitze.
Und für alle, die viel im Gelände mit ruppigerem Untergrund unterwegs sind oder gerne Touren mit vielen Höhenmetern bewältigen – das Leichtgewicht mit seinem nur etwa 850 g schweren Carbon-Rahmen dürfte der perfekte rollende Begleiter sein.
Übrigens: Das Razorblade der SL-Version gibt es auch in der Rahmengröße XS – ideal also für kleinere Mountainbike-Enthusiasten.
FEATURES
Hervorragende Vortriebseigenschaften liegen sozusagen in den Cross-Country-Genen des Razorblade 29 III SL. Möglich machen es die Double-Fusion-Technologie und die Hochmodul-Kohlefasern von Toray. Durch sie gelingen eine leichte Bauweise, maximale Steifigkeit und 65 bis 85 % mehr Zugfestigkeit.
Nur durch die Symbiose von Rahmen und Komponenten ist ein durchdachter Leichtbau am High-End-Mountainbike möglich.
Durch Matsch und Schlamm, ohne einen Kratzer abzubekommen? Kein Problem für das Razorblade der dritten Generation, denn an der Innenseite der Kettenstreben sind Edelstahl-Protektoren angebracht. So übersteht der Carbon-Rahmen auch die härtesten Cross-Country-Abenteuer unbeschadet.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.